Walter Stieglecker und seine Söhne Michael und Christoph sind schon lange Jahre im Waschgeschäft tätig und mit den Vorzügen der filterlosen und wartungsfreien INOWA-Hochleistungsabscheider bestens vertraut. Das jüngste Projekt ist die Errichtung einer hochmodernen Waschstrasse mit SB-Plätzen, sowie Sauger- und Pflegeplätze am Rande von Salzburg in Puch-Urstein. Der Wunsch an die Planer war große Flexibilität und hoher Bedienkomfort mit bester Wasserqualität sowie geringe Kosten für Chemie, Wasser, Kanal und Strom.
LÖSUNG: Vollbiologische Waschwasser-Aufbereitung System C4 BIO Kompaktschlammfang System C4 Hochleistungsabscheider System H Waschwasser-Filtrationsanlage WATERTEC WT 40 Für die Planung wurde der äußerst erfahrene Fachplaner für Tank- und Waschbetriebe Herr Dipl.Ing. Robert Schwarzl gewonnen. Verantwortlich für die komplette Planung, Baugenehmigung, Bauausschreibung sowie Abwicklung mit Bauüberwachung. Das Ziel war hier Autowäsche auf höchstem Niveau mit perfektem Reinigungs- und Pflegergebnis anzubieten. Daher hat man sich nach vielen Gesprächen und diversen Anlagenbesichtigungen für eine vollbiologische Wasseraufbereitung von INOWA entschieden. Durch diese modernste Technik werden bis zu 80 Prozent Frischwasser eingespart. Damit verbunden ist eine Reduzierung der eingesetzten Waschchemie und somit ein umweltfreundlicher Betrieb mit einer Nachhaltigkeit sowohl ökonomisch als auch ökologisch. Durch das modulare Baukastensystem mit Betonfertigteilen aus der eigenen INOWA-Beckenproduktion wurde die Bauzeit extrem verkürzt.